Bundesweite Kinoinitiative 27. Januar

80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau

   Berlin 

   FILMREIHE

In Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz zeigen wir am 26. Januar im Bundesplatz-Kino den Dokumentarfilm GERMAN CONCENTRATION CAMPS FACTUAL SURVEY von Alfred Hitchcock und Sidney L. Bernstein gezeigt – als Auftakt einer Filmreihe bis zum 3. Februar 2025.
Weitere Informationen zur Veranstaltung

„Vom Durchbrechen des Schweigens“ von Prof. Dr. Karl Prümm. Eine Einführung in den Film EIN EINFACHER MENSCH (1986) von Karl Fruchtmann.

→ Jetzt online lesen

   Stuttgart 

   DIE ERMITTLUNG 

Zum Auftakt der bundesweiten Kinoinitiative zeigen wir am 26. Januar 2025 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg das dokumentarische Filmdrama DIE ERMITTLUNG (2024) – eine Kinoadaption des gleichnamigen Bühnendramas von Peter Weiss (1965).
→ Weitere Informationen zur Veranstaltung
SWR Aktuell über die Auftaktveranstaltung in Stuttgart

Unsere Kooperationspartner im Überblick:

Haus der Geschichte Baden-Württemberg; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin; Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin; Das Bundesarchiv, Berlin; Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, WiesbadenLandeshauptstadt Stuttgart; Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart; Landesarchiv Baden-Württemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart; Film- und Medienfestival gGmbH Stuttgart; Bundesverband kommunaler Filmarbeit e.V., Frankfurt am Main; HDF Kino e.V.; Berlin; Bundesplatz Kino, Berlin; Arthaus Filmtheater, Stuttgart; Haus für Film und Medien Stuttgart e.V.; LichtSpiel e.V., Schneverdingen; Kommunales Kino „Filmtheater Edenkoben e. V.“; WEITWINKEL-Kommunales KINO Singen e.V.; Initiative Stolpersteine, Singen; Kommunales Kino, Lübeck; Kommunales Kino Rendsburg e.V.;  Caligari FilmBühne, Wiesbaden; Kommunales Kino Achteinhalb, Celle; Kino im Sojus 7; Kino im Blauen Salon e.V, Karlsruhe; Savoy Kinoverein Bordesholm e.V.; Kommunales Kino Achim e. V.; Landkino-mobil, Eschbach; Filmhaus im KunstKulturQuartier, Nürnberg; filmforum Kommunales Kino & filmhistorische Sammlung der Stadt Duisburg; Karlstorkino Medienforum, Heidelberg; Filmgalerie – Kino im Leeren Beutel, Regensburg; Kinemathek Karlsruhe; Kommunales Kino Zebra e.V., Konstanz; OBENKINO im Glad-House, Cottbus; KulturKino Kaimt e.V.; Arbeitskreis Film, Regensburg; Kommunales Kino, Furtwangen; Friedrichsbau Lichtspiele, Freiburg; VIERTE WELT, Berlin